Über domizil
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor domizil hat 25 Einträge verfasst.
Einträge von domizil
Die 10 besten Tipps für ihren Hausbau ohne Probleme
Berücksichtigen sie diese Punkte und vermeiden sie so teure Baufehler: Architektonische Beratung schon vor Grundstückskauf Ziehen sie schon vor dem Grundstückskauf architektonische Beratung hinzu. So gehen sie sicher, dass ihr Haus auch so wie gewünscht realisiert werden kann. Denn zusätzlich zu der Bauordnung gibt es noch spezielle Bebauungsbestimmungen für jedes Grundstück. Sparen sie nicht beim […]
Interview in der Ausgabe des OOOM-Magazin 15/2020
Tolles Interview mit unserem GF Alexander Feige in der neuen Ausgabe des OOOM-Magazin Bei uns werden unsere Kunden – einzigartig in Österreich – ganzheitlich betreut. Das heißt wir vereinen moderne Architektenplanung im Bauhausstil und Baumeisterausführung. Die beste Kombination aus Architektur und Ausführung – Entwurf | Planung | Ausführung
Top 10 Architekten für Ihr Einfamilienhaus
28. Januar 2020 von domizil5 Tipps bei der Suche nach einem Baumeister für Ihr Einfamilienhaus
28. Januar 2020 von domizilDomizil – Ihr Architekturbüro und Bauunternehmen in Wien
28. Januar 2020 von domizilDie besten Architekten in Wien – DOMIZIL ist dabei
Herold hat die besten Architekten in Wien gefunden – DOMIZIL ist mit dabei! Architekten in Wien: Kosten & Anbieter Bei uns werden unsere Kunden – einzigartig in Österreich – ganzheitlich betreut. Das heißt wir vereinen moderne Architektenplanung im Bauhausstil und Baumeisterausführung. Die beste Kombination aus Architektur und Ausführung – Entwurf | Planung | Ausführung
Salone del Mobile Milano 2019
Einige Eindrücke von der Mailänder Messe sowie Showroom in Brera 2019
100 Jahre Bauhaus Architektur – Happy Birthday
Bauhaus Architektur 2.0 Heuer – 2019 – feiert Bauhaus 100. Geburtstag Zum kreativen Output gehören puristische Häuser und Möbelstücke. Bauhaus kombiniert Kunst und Handwerk. „Architekten, Maler und Bildhauer müssen die vielgliedrige Gestalt des Baues in seiner Gesamtheit und in seinen Teilen wieder kennen und begreifen lernen, dann werden sich von selbst ihre Werke wieder mit architektonischem Geiste […]